Die Herausforderung für Immobilienbesitzer

Der Immobilienmarkt steht vor neuen Herausforderungen:

  • Steigende Leerstände bei klassischen Gewerbeimmobilien durch verändertes Arbeits- und Einkaufsverhalten
  • Energetische Anforderungen erhöhen den Investitionsbedarf in Bestandsimmobilien
  • Unsichere Renditeentwicklung in traditionellen Immobiliensegmenten
  • Kurzfristige Mietverhältnisse erschweren langfristige Planung

Gleichzeitig öffnet sich mit dem Cannabis-Markt ein völlig neues Segment mit spezifischen Immobilienanforderungen und dem Potenzial für überdurchschnittliche, stabile Renditen.

Indoor-Aufzucht von Cannabis-Pflanzen in professioneller Anlage mit künstlicher Beleuchtung

Cannabis-spezifische Immobiliennutzung mit skalierbaren Modellen

Wir haben für Immobilienbesitzer und Investoren verschiedene Einstiegsmodelle entwickelt
– von der einfachen Vermietung bis zum vollintegrierten Anlagenkonzept:

  • Basic: Langfristige Vermietung an Cannabis Social Clubs
  • Advanced: Immobilie plus Anlagentechnik im Leasing-Modell
  • Premium: Integrierte Standortentwicklung mit Franchise-Potenzial


Jedes Modell verbindet attraktive Renditen mit kalkulierbaren Risiken und langfristiger Planungssicherheit.

Unsere Leistungen

01 — Basic: Spezialisierte Immobilienvermietung für Cannabis Social Clubs

Für Immobilienbesitzer mit Bestandsobjekten, die an langfristigen, stabilen Mietverhältnissen interessiert sind– Rendite: 15-30% über marktüblichen Gewerbemieten bei deutlich reduziertem Leerstandsrisiko möglich

  • Objektbewertung & Anpassungskonzept – Analyse von Standort und Gebäude für Cannabis-Nutzung
  • CSC-Mietermatchmaking – Vermittlung geprüfter, solventer Anbauvereine als lokale Partner
  • Langfristige Mietverträge – Typischerweise 5-10 Jahre mit Verlängerungsoptionen
  • Rechtssichere Vertragsgestaltung – Cannabis-spezifische Mietverträge mit Compliance-Fokus

Rendite: 15-30% über marktüblichen Gewerbemieten bei deutlich reduziertem Leerstandsrisiko

02 — Advanced: Integriertes Anlagenleasing

Für Investoren, die bereit sind, in hochwertige Anlagentechnik zu investieren und von höheren Renditen zu profitieren

  • Vollständiges Anlagenkonzept – Energieoptimierte High-Tech-Anbausysteme
  • Leasing-Modell für CSCs – Immobilie plus Anlagentechnik aus einer Hand
  • Maintenance-Konzept – Professionelle Wartung und technische Betreuung
  • Renditeoptimierung – Abschreibungsmodelle und steuerliche Optimierung

Rendite: 18-35% Gesamtrendite durch kombinierte Immobilien- und Anlagenerlöse möglich

03 — Premium: Standortentwicklung & Franchise-Modelle

Für strategische Investoren mit mehreren Immobilien oder Entwicklungsambitionen

  •  Strategische Standortentwicklung – Ganzheitliche Nutzungskonzepte für Cannabis-Immobilien
  • Modulares Franchise-System – Skalierbare Konzepte für mehrere Standorte
  • Integrierte Betreibermodelle – Von Single-Tenant bis Multi-CSC-Konzepten
  • Langfristige Wertsteigerung – Positionierung als Premium-Standort im Cannabis-Ökosystem

Rendite: 25-40% Gesamtrendite durch integrierte Wertschöpfung plus erhebliches Wertsteigerungspotenzial der Immobilien möglich

So werten wir Ihr Immobilienportfolio auf

1. Objektanalyse & Potenzialermittlung (kostenlos)

Wir bewerten Ihre Immobilie(n) hinsichtlich Eignung für Cannabis-Nutzung und identifizieren das optimale Nutzungsmodell.

2. Konzeptentwicklung

Basierend auf Ihren Investitionszielen entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept – von der einfachen Vermietung bis zum integrierten Anlagenleasing oder Franchise-Modell.


3. Umsetzung & Betreiberakquise

Wir realisieren die notwendigen baulichen und technischen Anpassungen und vermitteln geprüfte, solvente Cannabis Social Clubs als langfristige Mieter oder Leasingnehmer.


4. Laufende Betreuung & Optimierung

Wir sichern die nachhaltige Wertschöpfung durch kontinuierliche Betreuung der Betreiber, technische Wartung und Anpassung an regulatorische Entwicklungen.

Warum Cannabis-Immobilien?
Die Vorteile auf einen Blick:

Wirtschaftliche Vorteile

  • Überdurchschnittliche Mietrenditen durch spezialisierte Nutzung
  • Langfristige Planungssicherheit durch 5-10-jährige Mietverträge
  • Wertsteigerungspotenzial durch zukunftsorientierte Nutzungskonzepte
  • Innovative Erlösmodelle über die klassische Vermietung hinaus

Strategische Vorteile

  • Erschließung eines wachsenden Marktsegments mit First-Mover-Vorteil
  • Diversifikation des Immobilienportfolios
  • Positives Image durch Beteiligung an innovativer Marktentwicklung
  • Skalierbarkeit durch übertragbare Konzepte auf weitere Standorte

Technische Vorteile

  • Energetische Optimierung durch moderne Anlagentechnik
  • Wertsteigerung durch hochwertige technische Installationen
  • Reduzierter Investitionsbedarf für Mieter durch Leasing-Modelle
  • Langfristige Substanzerhaltung durch professionelle Wartungskonzepte

Einzigartige Positionierung für den deutschen Markt

Warum wir der ideale Partner für Ihre Cannabis-Immobilie sind

Als interdisziplinäres Team verbinden wir entscheidende Kompetenzen für Ihren Erfolg:

  • Über 20 Jahre Expertise in hochtechnologisiertem Indoor-Farming und Pflanzenbeleuchtung
  • Tiefes Verständnis der spezifischen Anforderungen von Cannabis-Anbauanlagen
  • Direkter Zugang zu qualifizierten Betreibern durch unser CSC-Netzwerk
  • Rechtssichere Konzepte durch Fokus auf Compliance und regulatorische Entwicklungen


Wir denken Immobilien, Technik und Betrieb integriert – für maximale Wertschöpfung bei minimiertem Risiko.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu CSC-Standards und Prozessen

Welche Immobilien eignen sich für Cannabis-Anbau?

Grundsätzlich kommen verschiedene Gewerbeimmobilien in Frage: Lagerhallen, ehemalige Produktionsstätten, Einzelhandelsobjekte in B-Lagen oder landwirtschaftliche Gebäude. Entscheidend sind Faktoren wie ausreichende Stromversorgung, Belüftungsmöglichkeiten, Sicherheitsaspekte und behördliche Genehmigungsfähigkeit. Wir prüfen Ihre Immobilie individuell auf ihre Eignung

Welche Anpassungen sind typischerweise erforderlich?

Je nach Bestandsimmobilie können bauliche und technische Anpassungen bei Stromversorgung, Belüftung, Isolierung, Wassermanagement und Sicherheitssystemen notwendig sein. Wir entwickeln für jedes Objekt ein maßgeschneidertes Konzept mit minimalen Eingriffen in die Bausubstanz und maximaler Nutzung vorhandener Infrastruktur. Viele technische Installationen sind modular und können bei Nutzungsänderung rückgebaut werden.

Wie sicher und solvent sind Cannabis Social Clubs als Mieter?

CSCs müssen strenge behördliche Anforderungen erfüllen und werden intensiv geprüft. Wir arbeiten nur mit CSCs zusammen, die ein solides Finanzierungsmodell, stabile Mitgliederzahlen und professionelle Führungsstrukturen nachweisen können. Die Zahlungsfähigkeit wird durch Mitgliedsbeiträge gesichert, die meist im Voraus gezahlt werden. Unsere Vermittlungsquote liegt bei über 95% ohne Zahlungsausfälle.

Wie hoch sind die Kosten für die Entwicklung und Implementierung von SOPs?

Wir bieten modulare Pakete ab 2.500€ für einzelne Bereiche bis hin zu umfassenden Lösungen. Durch die modulare Struktur kannst du mit den kritischsten Bereichen beginnen und das System später erweitern. Entscheidend ist: Die Investition amortisiert sich typischerweise innerhalb von 6-12 Monaten durch reduzierte Betriebskosten, höhere Mitgliederzahlen und vermiedene rechtliche Risiken.

Wie hoch ist das rechtliche Risiko bei der Vermietung an Cannabis-Anbauer?

Durch das neue Cannabisgesetz ist der Anbau durch lizenzierte Cannabis Social Clubs legal. Als Vermieter tragen Sie kein strafrechtliches Risiko, solange Sie an ordnungsgemäß registrierte Vereine vermieten. Unsere Mietverträge enthalten umfassende Compliance-Klauseln, die die rechtskonforme Nutzung sicherstellen und Ihr Eigentum schützen.

Wie unterscheidet sich das Leasing-Modell von einfacher Vermietung?

Beim Leasing-Modell stellen Sie dem Mieter nicht nur die Immobilie, sondern auch die hochwertige Anlagentechnik zur Verfügung. Dies erhöht Ihre Investition, aber auch Ihre Rendite erheblich. Die Anlagentechnik bleibt in Ihrem Eigentum und wird nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen abgeschrieben. Für den CSC reduziert sich der Investitionsbedarf drastisch, was seine Planungssicherheit und Zahlungsfähigkeit erhöht.

Was beinhaltet das Franchise-/Multi-Standort-Konzept konkret?

Dieses Konzept eignet sich für Investoren mit mehreren Immobilien oder expansionsorientierten CSCs. Wir entwickeln standardisierte, skalierbare Anlagenkonzepte, die an verschiedenen Standorten implementiert werden können. Zentrale Elemente sind einheitliche Qualitätsstandards, gemeinsame Ressourcennutzung (Personal, Know-how, Beschaffung) und zentrale Steuerungssysteme. Dies schafft Skaleneffekte und Synergien zwischen den Standorten.

Wie entwickelt sich die Regulierung für Cannabis-Immobilien?

Die aktuelle Cannabis-Gesetzgebung definiert klare Rahmenbedingungen für Anbauflächen. Langfristig wird mit einer weiteren Professionalisierung und möglicherweise kommerziellen Lizenzen gerechnet. Unsere Konzepte sind so gestaltet, dass sie an regulatorische Veränderungen angepasst werden können. Wir beobachten die Rechtsentwicklung kontinuierlich und passen unsere Empfehlungen entsprechend an.

Kann ich mit Wertsteigerung meiner Immobilie rechnen?

Ja. Spezialisierte Cannabis-Immobilien mit professioneller Anlagentechnik gewinnen überdurchschnittlich an Wert. Die technischen Installationen erhöhen die Substanzqualität, während die etablierte Nutzung und langfristigen Mietverträge den Ertragswert steigern. In unseren Referenzprojekten haben wir Wertsteigerungen zwischen 25% und 40% innerhalb von drei Jahren dokumentiert.

Keine Verpflichtung, völlig unverbindlich – erhalte eine ehrliche Einschätzung zu den größten Potenzialen und Risiken deines Vereins